Anmeldung und Kosten

Anmeldung
Sie machen sich Gedanken zu einer Anmeldung in einem Alterszentrum oder brauchen dringend einen Pflegeplatz. Eine Anmeldung kann vorsorglich oder dringlich sein.
Vorsorgliche Anmeldung:
Mit einer vorsorglichen Anmeldung geben Sie zum Ausdruck, wo Sie sich ein Leben vorstellen könnten, wenn dies in Ihrer gewohnten Umgebung nicht mehr möglich ist.
Eine vorsorgliche Anmeldung ist für beide Seiten unverbindlich und löst kein konkretes Zimmerangebot aus.
Vorsorgliche Anmeldung Neubau:
Sie planen im Neubau bei uns einziehen? Sie haben die Möglichkeit sich vorsorglich dafür anzumelden. Die Anmeldung ist für beide Seiten unverbindlich und löst kein konkretes Zimmerangebot aus.
Dringliche Anmeldung:
Besteht bereits ein hoher Bedarf für einen Pflegeplatz, oder ist Ihr Entschluss zum Eintritt soweit fortgeschritten, dass Sie ein Zimmerangebot jederzeit annehmen möchten, dann ist eine dringliche Anmeldung sinnvoll.
Anmeldeverfahren:
Sie haben die Möglichkeit sich oder Ihren Angehörigen via untenstehendem Kontaktformular für einen Pflegeplatz anzumelden. Sie erhalten nach dem Abschicken des Formulars eine Mail mit einem Link, wo Sie Ihre Anmeldung als PDF runterladen können. Alternativ können Sie uns auch telefonisch für einen Anmeldetermin kontaktieren. In jedem Fall bieten wir Ihnen gerne ein persönliches Gespräch an. Dabei erhalten Sie einen Einblick auf unsere Angebote, wir beantworten Ihre Fragen (zu Wohnform, Kosten, Wartezeit etc.) und beraten Sie in Ihrer ganz persönlichen Situation.
Hier können Sie sich via Kontaktformular für das Pflegeheim anmelden:
Kosten
Die Tarife des Alterszentrums Haslibrunnen richtet sich nach den Vertragsinhalten für Teilpauschalverträge. Diese werden von der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI), vom Verband CURAVIVA BE und der santésuisse Bern ausgehandelt und gelten als verbindlich.
Die Zusammensetzung der Tarife bestehen generell aus drei Säulen und verstehen sich pro Person und Tag:
- Infrastrukturbeitrag, Fr. 31.75
- Hotellerie und Betreuung, Fr. 136.45
- Pflegekosten, max. Fr. 23.00
Der Infrastrukturbeitrag sowie die Kosten für die Hotellerie und Betreuung sind für alle zur Verfügung stehenden Zimmer gleich hoch.
Die Pflegekosten richten sich nach der Einreihung im Bewohnerbeurteilungssystem BESA (12 Bedarfsstufen). Die Finanzierung der Pflegekosten wird in Anteile der Krankenversicherung, des Kantons und der Bewohnerin bzw. des Bewohners aufgeteilt.
Ein Pflegetag kostet somit für die Bewohnerin respektive den Bewohner im Maximum Fr. 191.20 pro Tag. Diese Kosten gelten ab Pflegestufe 3 und bleiben bei einer steigenden Pflegebedürftigkeit unverändert.
Zusatzkosten fallen an für persönlich bezogene Leistungen wie den Telefonanschluss, Cafeteriabezüge, Coiffeurleistungen etc.
Beim Eintritt wird wird eine Akontozahlung von Fr. 6'000.00 erhoben. Dieser Betrag versteht sich als Vorauszahlung und wird jeweils der fälligen Rechnung angerechnet.
Ein Heimaufenthalt bildet in vielen Fällen die Voraussetzung für den Anspruch auf Ergänzungsleistungen. Ein entsprechender Antrag ist an die Ausgleichskasse der Stadt Langenthal einzureichen.