Rückblick Tag der offenen Tür

Ein unvergessliches Wochenende liegt hinter uns! Rund 5’000 Gäste haben den Haslibrunnen beim Tag der offenen Tür vom 28. bis 29. Oktober besucht. Wir sind überwältigt und beeindruckt vom riesigen Interesse, den vielen schönen Rückmeldungen und den zahlreichen wertvollen Begegnungen.
Schon vor dem offiziellen Startpunkt am Samstag bildete sich am eine grosse Menschentraube vor dem Haupteingang. Um 11:00 Uhr war es dann soweit: Der Haslibrunnen wurde feierlich eröffnet, mit dem Durchschneiden des Bands durch Thomas Rufener, den Verwaltungsratspräsidenten der Haslibrunnen AG. Auch Reto Müller, Stadtpräsident von Langenthal, und Hansjörg Lüthi, Geschäftsführer des Haslibrunnens, richteten ein paar Worte an die Bevölkerung. Dieser einzigartige Akt wurde musikalisch begleitet von der Downtown Brass Langenthal.
Beim interaktiven Rundgang konnte das Gebäude erkundet werden. An verschiedenen Posten waren Mitarbeitende anzutreffen, die ihre Arbeits- und Fachbereiche vorstellten. Ein weiteres Highlight war der Auftritt von Thomas Aeschbacher, der im letzten März den "Goldenen Violinenschlüssel" erhielt, die höchste Auszeichnung in der Schweizer Volksmusik.
Am Sonntag begeisterte das Streichensemble des Stadtorchesters Langenthal mit ihren sanften Klängen. Ein interessanter Einblick in das Projekt Haslibrunnen gab der Architekt Tom Rickli von Ducksch und Anliker mit einer Präsentation. Am Sonntagnachmittag betreute TOKJO die Kinder mit spielen, basteln und Guetzli dekorieren.
Den ersten «Stress-Test» erfolgreich bestanden hat auch die Gastronomie. An beiden Tagen blieb nur selten ein Platz in den neuen Restaurants frei.
Gerne bedienen wir unsere Gäste ab sofort im à la Carte Restaurant plaisir49.
Impressionen vom Samstag
Impressionen vom Sonntag
Bei Fragen steht Ihnen zur Verfügung:
